28. Juni 2024
Es war ein passendes Sinnbild, das Vorstand des ÖJV Rheinland-Pfalz für das Geschenk an Dr. Franz Straubinger und Elisabeth Emmert ausgewählt hatte: Eine Eichelhäher-Skulptur, geschnitten aus einem Stamm Lindenholz aus den Hätzfeldt‘schen Wäldern.
Während der Mitgliederversammlung 2024 dankte ÖJV-Landesvorsitzender Thomas Boschen damit der langjährigen Bundesvorsitzenden Lise Emmert für die gute Zusammenarbeit und würdigte den scheidenden Leiter der Hatzfeldt-Wildenburg`schen Verwaltung, Dr. Franz Straubinger für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem ÖJV-RLP.
Vor der Mitgliederversammlung in Oberbirkholz hatte der ÖJV-RLP zu einer Exkursion eingeladen unter dem Titel: „Konsequentes Handeln als Schlüssel zum Erfolg!" An verschiedenen Exkursionspunkten in den Hatzfeldt-Wildenburg’schen Wäldern erläuterten der ehemalige Betriebsleiter Dr. Franz Straubinger und Revierleiter Thomas Boschen die Ergebnisse des konsequenten Waldumbaus mit Hilfe einer konsequenten und professionellen Jagd binnen der vergangenen 30 Jahre.
Für viele Exkursionsteilnehmer aus der Region ein seltener und motivierender Anblick: Stabile und unverbissene Weisstanne aus Naturverjüngung. Ein Waldbild, dass auch der neue Betriebsleiter der Hatzfeldt-Wildenburg‘schen Verwaltung, Dr. Rüdiger Hunke (rechts im Bild), gerne sieht. Foto: Werner Schui
Waren es Anfang der 90er Jahre verheerende Stürme, die weite Teile der fichtenbestockten Wälder verwüsteten, so sind es heute die Folgen von Dürren und Kalamitäten, die in der Wiederbewaldung konsequentes Handeln erfordern.
Heute stehen Forstbetriebe vor noch größeren Herausforderungen, denn der Klimawandel ist kein kurzes Störereignis, sondern eine Herausforderung für die kommenden Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte.
Und wieder spielt dabei die Jagdausrichtung eine Schlüsselrolle. Selbst wenn sich Eichelhäher die Flügel „wund fliegen“, es wird nicht ausreichen. Unsere Wälder brauchen Menschen wie Franz Straubinger und Lise Emmert,, die konsequent handeln.
Gibt es ein besseres Symbol für ein beachtliches Wald-Lebenswerk als den Eichelhäher? Thomas Boschen überreichte Dr. Franz Straubinger die kunstvoll und filigran gesägte Skulptur und Elisabeth Emmert, der langjährigen ÖJV-Vorsitzenden Lise Emmert einen bunten Strauß sommerlicher Blüten. Im Bild v.l.: Dr. Franz Straubinger, Klaus Kaiser, Lise Emmert, Thomas Boschen, Detlev von Eichborn. Foto: Peter Böhmer