14. Juni 2025
Es war der Blick in ein beachtliches Lebenswerk, das Revierleiter Michael Fohl den Mitgliedern des ÖJV-Rheinland-Pfalz während der letzten Exkusion in seiner aktiven Dienstzeit gewährte. Nach 34 Dienstjahren beginnt für das langjährige ÖJV-Mitglied der aktive Ruhestand.
Michael Fohl erläuterte die Grundsätze, denen er in seiner 34-jährigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien der naturgemäßen Waldwirtschaft gefolgt ist, sein Jagdkonzept und seine Erfolge. Jeweils vor der Kulisse ausgewählter Waldbilder.
Beeindruckend waren dabei besonders seine Schilderungen des Umganges mit Widerständen, des sich immer wieder selbst Hinterfragens, sein Jagdkonzept und dessen Weiterentwicklung sowie seine Ratschläge an künftige Förstergenerationen.
Der Zusammenhang von Höhe der Wildschäden mit Beteiligung der anspruchsvollen Baumarten wie Eiche und Tanne und der eigenen jagdlichen Einflussnahme hätte nicht deutlicher gemacht werden können.
Thomas Boschen (Vorsitzender des ÖJV-RLP) würdigte Michael Fohls Leistung als „Waldbauer“ mit einem Abschiedsgeschenk des ÖJV und bedankte sich für langjährige Mitarbeit im ÖJV-Vorstand und die Partizipation des Verbandes an seiner Revierleitertätigkeit.
Im Anschluss an die Exkursion fand die Mitgliederversammlung des ÖJV Rheinland-Pfalz statt, in der unter anderem der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt worden ist.
Hier gehts zum Interview mit Michael Fohl