Bild zum Thema: Die Jagd in Einklang bringen mit Ökosystemen und Gesellschaft
17. August 2023

Die Jagd in Einklang bringen mit Ökosystemen und Gesellschaft

Die Jagd in Einklang bringen mit Ökosystemen und GesellschaftAm Freitag, 18.…mehr
Bild zum Thema: Landesjagdgesetz: NABU begrüßt längst überfällige Neuerungen
28. Juli 2023

Landesjagdgesetz: NABU begrüßt längst überfällige Neuerungen

Entwurf ist Chance für klimaresilienten Wald. Mit dem rheinland-pfälzischen Regierungsentwurf zur Novellierung des Landesjagdgesetzes soll ein modernes Jagdgesetz auf den Weg gebracht werden, das Antworten auf umwelt-, klima- und jagdpolitische Herausforderungen geben soll.…mehr
Logo des Gemeinde- und Städtebundes RLP
24. Juli 2023

"Wiederbewaldung darf nicht an Wildbeständen scheitern"

Der Aufbau klimastabiler Wälder sei derzeit die zentrale Herausforderung im Interesse künftiger Generationen, so der GStB.…mehr
Wenn junge Bäume durch Plastikröhren geschützt werden müssen, ist mehr Wild da, als der Lebensraum verträgt.
24. Juli 2023

Das sagt der ÖJV zur Novelle des Landesjagdgesetzes:

Modernisierung der Jagd ist dringender denn je. Jägerinnen und Jäger müssen jetzt handeln und nicht weiter klagen.…mehr
Richtig platziert? Wo sollte der Schütze bei der Bewegimgsjagd stehen?
18. Juli 2023

Drückjagdseminar - Jetzt anmelden

Im Drückjagdseminar des ÖJV-Rheinland-Pfalz im Soonwald sind noch einige Plätze frei.…mehr
Wenn junge Bäume aus den Samen aufwachsen, spricht man von Naturverjüngung.
18. Juli 2023

BUND und ANW begrüßen neues Jagdgesetz

Die Naturgemäße Waldentwicklung wird deutlich gestärkt, sagen die beiden Umweltverbände.…mehr
Prägende für das jagdliche Brauchtum: Walter Frevert und Fritz Nüßlein.
11. Juli 2023

Hespelers Wahrheit über das jagdliche "Brauchtum"

Im Interview: Bruno Hespeler räumt auf mit den Mythen und Märchen rund ums Thema Jagd.…mehr
Jagd wohin
23. Juni 2023

SWR-Landesschau: Jagd mit anderen Augen gesehen

Die zeitgemäße Jagd: Früher ging es bei der Jagd um Prestige und Trophäen.…mehr
adsf
2. Juni 2023

Exkursion: 33 Jahre nach Wiebke

asdfasdf   asdfasdfdsaf…mehr
Logo des Deutschen Forstwirtschaftsrats
20. Februar 2023

„Wald und Schalenwild in Einklang bringen“

Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat angesichts der aktuellen Waldschäden und der Herausforderungen zur Entwicklung klimaresilienter Wälder sein „Positionspapier Jagd“ durch seine Fachgremien aktualisiert.…mehr
Exkursion im Wald von Salis
20. September 2022

"Neue Wege und frischer Wind"

Die Mitgliederversammlung im September 2022 im Soonwald zeigte neue Wege in der Jagdbewirtschaftung und brachte frischen Wind in den Vorstand.…mehr